Wir über uns

Der Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim 83 e.V. - kurz 'MCG 83' genannt - ist in Frankfurt Griesheim beheimatet. Er ist einer der aktivsten im Rhein-Main-Gebiet, und der einzige Modelleisenbahnclub im Frankfurter Stadtgebiet. Weiterhin sind wir Mitglied im BDEF.

Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 19Uhr in unseren neuen Clubräumen in der Autogentraße 19 unweit des Griesheimer Bahnhofs.
Bitte klingeln sie an der Klingel mit der Aufschrift "MCG 83 e.V.

Wir treffen uns auch immer wieder an anderen Tagen zum basteln, meistens Mittwochs manchmal auch Montags. Wenn sie an solchen Tagen kommen wollen, sollten sie sich aber vorher mit uns in Verbindung setzen, um sicher zu stellen, das auch jemand da ist. Im Moment liegt unser Schwerpunkt auf der elektrischen Verkabellung der H0 Anlage, und in der Gestaltung des Bahnhofs bei unserer N-Anlage.

Wir sind für alle Spurweiten offen. Der Schwerpunkt liegt zwar auf den Spurweiten H0, TT und N, aber wir (und auch unsere Mitglieder) fahren auch in den Spurweiten IIm (LGB), und Z.

Unsere Clubanlagen:
Der Verein hat von Anfang an auf modulare Anlagen gesetzt, welche schon ganz beachtliche Ausmaße angenommen haben.
Die Länge unserer H0 Anlage beträgt ca. 54m, unsere N-Anlage kommt auf über 20m. Weiterhin haben wir eine TT-Anlage, die bislang aus drei Bahnhofsmodulen und einem Kehrschleifenmodul besteht, die wir aber noch im Rahmen unser Lagermöglichkeiten verlängern wollen. Als nächstes sind hier zwei Module mit FK-TT-Modulübergangsköpfen geplant, die wir zwischen Bahnhof und Kehrschleife installieren wollen. Nicht vergessen wollen wir auch unser Bahnbetriebswerk, welches komplett neu gebaut wurde, und das sich Momentan noch im Rohbau befindet.

Über Frankfurt hinaus wurde der MCG 83 mit seinen Exponaten bekannt:

Bitte beachten sie vor einer Kontaktaufnahme, das unser Verein keine Loks und Fahrzeuge ankaufen kann, auch unsere Mitglieder haben - das haben Umfragen in der Vergangenheit gezeigt - keinen Bedarf. Wenn sie etwas verkaufen wollen, bietet sich das Internet an, oder sie fragen bei Ihrem Modelleisenbahnfachhändler, ob er auch Fahrzeuge ankauft. Sie können auch auf Modelleisenbahnbörsen Kontakte zu Händlern knüpfen.

Auch von Anfragen zur Reparatur / zum Digital-Umbau von Fahrzeugen bitten wir abzusehen. Das sind Tätigkeiten wo wir uns nur vereinsintern helfen. Wenden sie sich an ihren Modelleisenbahnfachhändler. Viele können jemanden vermitteln, bzw. führen solche Tätigkeiten auch selber durch. Gerne können sie an unserem Clubabend besuchen, damit sie uns einmal kennen lernen.


Letzte Änderung: 25.07.2018