Unsere eigenen Entwicklungen

TT-Anlage:

Die etwas klobigen Original Entkupplungsgleise von Tillig wurden duch eine Servo-Ansteuerung ersetzt.

 

Entkuppler1

Dieser Kunstoffklotz wurde unterhalb des Entkuppler eingebaut, der Stift drückt den Entkuppler nach oben. Die Feder sorgt dafür das der Stift wieder sicher nach unten kommt.

Entkuppler 2 So sieht es im eingebauten Zustand aus: Der Servo drückt über ein dünnes Stück Federstahlblech den Stift hoch.

Die Ansteuerung der Servos, die auch für das Stellen der Weichen benutzt werden, erfolgt über einen digitalen Bus, der auf Loco IO basiert einem Loconet kompatiblen Baustein von Hans Deloof, und das hier beschrieben ist.

BW:

Beim Bahnbetriebswerk wurde eine neue Roco-Drehscheibe eingebaut. Diese besitzt die Möglichkeit einer Gleisvorwahl die von Roco aber nicht mehr angeboten wird. Wir haben daher eine eigene Schaltung entwickelt, wo es sogar digital angesteuert wird. Die übrigen Steuerungen wie Drehrichtung und Geschwindigkeit werden im Augenblick aber noch konventionell über den mitgelieferten Regler übernommen.